Tauchen und Schnorcheln am Mondsee, Österreich
Unterwasserwelten im Salzkammergut entdecken
Fast 70 Meter reicht das klare Gewässer des Mondsees in die Tiefe. Im Sommer erreicht das Wasser hier eine Maximaltemperatur von 26°C. Obwohl der Attersee als idealer Tauchort bekannter ist, bietet auch der Mondsee spannende Tauchgebiete: Die Kienbergwand, der Kreuzstein und die Harnischwand zählen zu den beliebtesten Tauchspots im Mondsee. Neben dem Tauchen kann man sich auch beim Schnorcheln im See entspannen und die Unterwasserwelten des Salzkammerguts erkunden.

Tauchen im Mondsee
Mondsees ist charakteristisch ein dunkles Gewässer aufgrund des hohen Planktonaufkommens. Tauchlampen sind unerlässlich. Die besten Einstiegsstellen befinden sich am südwestlichen Ufer. Hier tauchen Sie gemeinsam mit großen Kleinfischschwämmen hinunter zu den verborgenen Schätzen des Mondsees.
Zwischen Unterach und Scharfling befindet sich dieser Tauch-Höhepunkt des Mondsees. Spannende Wurzel- und Felsformationen sowie große Fischschwärme gilt es hier zu bewundern.
Im Tunnelbereich unter der Kienbergwand führt der Felsabhang seine Linien markant bis zu 30 Meter Wassertiefe fort. Ein weiteres, wenn auch eher surreales Highlight dieses Tauchgebiets sind die Autowracks, zusammen gestaut seit vielen Jahrzehnten, sowie ins Wasser gestürzte Baumstämme und einem faszinierenden Felsüberhang in 17 m Tiefe. Besonderes Highlight ist wohl die alte Telefonzelle auf etwa 23 m Tiefe.
Das Naturdenkmal Harnischwand, ebenfalls im Einstiegsbereich zwischen Plomberg und Scharfling gelegen, setzt sich auch unter dem Wasser fort und das bis zur tiefsten Stelle des Mondsees in 68 Meter. Ein Tauchgang voller Mystik in der Dunkelheit des Mondsees erwartet Sie hier.
Information: Wir bitten Sie, zur Kenntnis zu nehmen, dass ein Tauchverbot beim UNESCO-Welterbe der Pfahlbaudörfer herrscht.

Tauchen im Attersee
Völlig konträr zum Tauchgebiet Mondsee zeigt sich der Attersee, etwa 2 km von Ihrem Urlaubshotel Seehof entfernt.
Ganze 24 Taucheinstiege finden Sie rund um den Attersee, die individuelle Taucherlebnisse möglich machen. Für Übungstauchgänge eignen sich beispielsweise die Einstiegsstellen Nöhmer oder Alexenau, für geübte Taucher bietet die Einstiegsstelle Schwarze Brücke. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die vielen verschiedenen Tauchmöglichkeiten am Attersee.
Schnorcheln im Mondsee und Attersee
Natürlich bietet sich das klare Gewässer im Salzkammergut auch bestens zum Schnorcheln an. Besonders Kinder haben Ihre helle Freude daran, erste Taucherfahrungen an der Wasseroberfläche zu machen.
Tauchcenter & Schulen im Salzkammergut.
Im Austrian Divers SSI Tauchcenter in Unterach am Attersee erhalten Sie professionelle Unterstützung für Ihr Taucherlebnis im Salzkammergut.
Auch die Tauchschule Koralle, im Austria Camp in St. Lorenz, haben Sie die Möglichkeit einen Tauchkurs zu absolvieren und den Tauchlehrer-Schein zu machen. Termine nach Vereinbarung.
Das Team in Ihrem 5-Sterne-Hotel Seehof, direkt am Mondsee, ist Ihnen gerne bei der Planung Ihres Tauchurlaubs behilflich. Ein Anruf unter +43 6232 5031 oder hotel@seehof-mondsee.com genügt.